Husqvarna stellt die überarbeitete FS 450 für 2026 vor. Mit neuem Design, technischer Aufwertung und smarter Connectivity soll das Supermoto-Bike fit für aktuelle Rennanforderungen bleiben. Leiser, robuster, vernetzter:
Husqvarna überarbeitet 701 Enduro und 701 Supermoto für 2026. Neue Elektronik, mehr Leistung und ein überarbeitetes Design sollen die beliebten Modelle technisch aufwerten.
Ab August 2025 ist es so weit – Husqvarna Mobility bringt seine brandneue 2026er Enduro-Baureihe auf den Markt. Egal ob Einsteiger, ambitionierter Hobbyfahrer oder Profi: Mit drei 2-Takt- und vier 4-Takt-Modellen ist für jeden Fahrertyp das passende Bike dabei.
Das Line-up umfasst sieben Bikes (sowohl für Kinder als auch Erwachsene) und bietet höchste Motocross-Performance. Die gesamte Range an wettkampforientierten Modellen wird ab August 2025 bei allen autorisierten Husqvarna Mobility Händlern erhältlich sein.
Die FC 250 und FC 450 Factory Edition sind mit fortschrittlicher Technologie und rennerprobten Komponenten ausgestattet, um konkurrenzlose Leistung zu liefern.
Mit der Pioneer bringt Husqvarna ein leistungsstarkes und straßenzugelassenes Elektromotorrad auf den Markt, das für Offroad-Fahrten entwickelt wurde und dabei robuste Technik und Fahrkomfort vereint.
Elektrisch betriebene Maschine bietet längere Fahrzeit und konstante Leistung
Die FS 450 ist ausschließlich auf maximale Performance ausgelegt und hat keine Straßenzulassung (Homologation). Man muss sich auf Supermoto typisches Geläuf in Form von Kartstrecken, Rundstrecken oder klassischen Supermotostrecken bewegen.
Husqvarna präsentiert die neue Vitpilen 801, die auf ihre dunkle Svartpilen Schwester folgt und neben neuer Optik auch ein vermeintlich sportlicheres Paket bietet.
Husqvarna Motorcycles hat seine neuen Heritage-Modelle für 2025 vorgestellt. Diese in limitierter Auflage erhältlichen Motorräder vereinen erstklassiges Offroad-Design mit modernster Technik.
Husqvarna gibt alles für den Nachwuchs und lässt ihrem Sprungbrett-Crosser TC 85 zahlreiche Neuerungen für das Modelljahr 2025 zukommen. Die TC 85 Zweitakt-Rakete gehört bekanntermaßen zum Schärfsten was es dort draußen im Gefecht der jungen Wilden gibt.
Husqvarna Mobility erweitert sein Enduro-Portfolio für 2025 und bietet nun insgesamt acht Modelle an, darunter die Rückkehr des TE 125. Diese beeindruckende, wettbewerbsorientierte Palette umfasst vier 2-Takt- und vier 4-Takt-Maschinen. Jedes Modell ist mit rennerprobten Komponenten und modernster Technologie ausgestattet, um eine erstklassige Leistung zu gewährleisten.
Zwei aufregende, neue Zweitaktmodelle wurden zur Produktreihe hinzugefügt – die TC 150 und die TC 300. Die neue TC 150 basiert auf der TC 125 und schließt die Lücke zwischen der TC 125 und der TC 250.