Die Marke GASGAS startet 2025 mit einem Highlight und bringt die MC 250F und MC 450F Factory Edition auf den Markt.
GASGAS präsentiert für das Modelljahr 2025 eine umfassend überarbeitete Version der MC-E 5. Die größte Neuerung: Das Elektro-Mini-Motocross-Bike ist nun wassergekühlt.
Und weiter geht es mit den Sondermodellen aus Österreich. Jetzt scheint erstmals GasGas am Zug zu sein und man überzeugt mit einer optisch sehr gelungenen Special Edition EC 300 GP. Das Dekor entspricht laut Hersteller den GasGas-Bikes der 125er Endurocross aus den frühen 90ern.
Neues 2-Takt-Modell sorgt für einen echten Gamechanger in der hochtourigen 85-ccm-Klasse.
Die neuen Modelle MC 150 und MC 300 vervollständigen das verbesserte Angebot an Motocross- und Cross-Country-Bikes.
Der amtierende deutsche Supercross-Meister Calvin Fonvieille #11 kehrt mit dem KTM Sarholz Racing Team zurück und ist bereit, sich auf der 250 SXF KTM zu positionieren. Wird er seinen Titel mit der Startnummer 1 verteidigen können? Finden Sie es im November beim ADAC Supercross Stuttgart heraus!
Das KTM Sarholz Racing Team setzt auch in der Saison 2026 auf Noah Ludwig. Wie gestern offiziell bekannt wurde, hat der aus dem sachsen-anhaltinischen Aschersleben stammende 21-Jährige seinen Vertrag mit dem Team aus dem Westerwald verlängert und geht nun mit ihm in seine vierte Saison.
@pachmann_lexi ist ab sofort Teil des KTM Sarholz Racing Teams. Die junge Berlin-Brandenburgerin wird neben der Frauen Weltmeisterschaft auch die Deutsche Meiterschaft und ausgewählte Rennen der Europameisterschaft bestreiten. Lexi geht mit einer KTM 250 SX-F an den Start.
Das SX2-Finale war am Samstagabend nichts für schwache Nerven. In einem packenden Heat über 15 Runden setzte sich Calvin Fonvielle (KTM Sarholz Racing Team) durch.
@peterkoenig470, amtierender deutscher Meister in der MX2-Kategorie, verlängert seinen Vertrag beim KTM Sarholz Racing Team. Der junge Deutsche steigt zur Saison 2025 auf die KTM 450 SX-F um und wird bei den ADAC MX Masters für das Westerwälder-Team am Start sein. Zudem sind Rennen im Rahmen der MXGP und DMX Open geplant.
Linus Jung und das KTM Sarholz Racing Team gehen weiter gemeinsame Wege. In seinem ersten Jahr auf dem Viertakter zeigte der junge Westerwälder schon desöfteren sein Potential.
@calvinfonvieille11 mit dem Sieg am Samstag und einem 6. Platz im Hauptrennen am Freitag. Meisterschaftsstand derzeit 2. mit @sxdortmund kommt im Januar.
@ben_gosepath mit einer Verletzung am Samstag.
Eines der heißesten Eisen aus dem Youngster Cup rückt ab sofort auf Orange aus.
@leonrudolph770 verstärkt das KTM Sarholz Racing Team zur Saison 2025. Er wird neben dem ADAC MX Youngster Cup auch an Rennen der EMX250 teilnehmen.
Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass @moritzernecker in der kommenden Saison 2025 für das KTM Sarholz Racing Team fahren wird! Der talentierte Österreicher steigt in die 125er Kategorie auf. Auf geht's!
Nach einem Holeshot des als Letzter ans Startgatter gerollten Red-Plate-Inhaber Noah Ludwig (KTM) im ersten im Rahmen des ADAC Weekend in Teutschenthal absolvierten Wertungsrennen der Klasse DM Open übernahm in der zweiten Runde dessen Sarholz-Teamkollege Henry Jacobi (KTM) die Führung im Fahrerfeld, die er anschließend bis ins Ziel behauptete.
Nach früher und anschließend durchgehender Führung gewinnt Polesetter Dennis Ullrich den ersten in Schweighausen absolvierten Wertungslauf der Klasse DM Open.
Am vergangenen Wochenende reiste das KTM Sarholz Racing Team zum Saisonauftakt traditionell auf die sandige Piste des MSC Fürstlich Drehna. Einem vielversprechenden Samstag folgte ein bescheidener Sonntag.
Nach früher und anschließend durchgehender Führung gewinnt Polesetter Henry Jacobi den ersten im Rahmen des Int. 49. Schnaitheimer ADAC Motocross absolvierten Wertungslauf der Klasse DM Open.
Nach früher und anschließend durchgehender Führung gewinnt Polesetter Henry Jacobi den ersten im Rahmen des Int. 49. Schnaitheimer ADAC Motocross absolvierten Wertungslauf der Klasse DM Open.
Erfolgreiches Wochenende mit Podiumsplatzierungen beim ADAC Supercross in Dortmund
Fünffacher ADAC MX Masters Champion vervollständigt das KTM Sarholz Racing Team für die Saison 2024 Dennis Ullrich ist zurück im Motocross-Paddock.
KTM Sarholz Racing verstärkt sein Engagement in Jugendbereich und verpflichtet die beiden talentierten Brüder, Florian Hellmuth und Raphael Hellmuth ins KTM SARHOLZ RACING TEAM.
Hochmotiviert ins Viertakt-Abenteuer – Linus Jung steigt auf und bleibt Teil des KTM Sarholz Racing Team
Peter König und das KTM Sarholz Racing Team setzen im Jahr 2024 ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fort. Nach seiner Handverletzung, die er sich beim WM-Lauf in den Niederlanden zugezogen hat, ist der deutsche Nachwuchspilot im Aufbautraining und wird voraussichtlich im Dezember wieder auf seine KTM steigen können.
Der 26-jährige Gummersbacher wird in der kommenden Saison auf seinem Sarholz Bike die ADAC MX Masters bestreiten, sowie an den DM Open und einzelnen internationale Rennen teilnehmen.
Der talentierte deutsche Nachwuchspilot Mika Plass schließt sich für die Saison 2024 der Sarholz-Mannschaft an. Sowohl das Team als auch Mika freuen sich bereits auf die neue Saison. Der junge Deutsche startet im ADAC MX Junior Cup und in der deutschen Meisterschaft.
KTM Sarholz Racing Team gewinnt Teamwertung beim Auftakt der ADAC MX Masters – Sterry und König auf dem Tagespodium
Ab sofort wird der 18-jährige Pilot des Becker Racing Teams für das KTM Sarholz Racing Team an den Start gehen. Ein Wechsel während der Saison ist unkonventionell und erfordert von allen Beteiligten große Flexibilität.
Das KTM Sarholz Racing Team war mit den Fahrern Henry Jacobi und Lukas Platt zu Gast beim il Classico Pietramurata zur italienischen Meisterschaft. Jährlich gibt hier die Weltelite ihr Stelldichein zur neuen Saison, bei diesen Kräftemessen werden unter Rennbedingungen Mensch und Maschine auf die Probe gestellt.
Über 30 Mal hat das KTM Sarholz Racing Team an dem Rennen um den Titel König von Dortmund teilgenommen. Auch wenn es beim Supercross manchmal so richtig heiß hergeht, wollen wir die Action in der Westfalenhalle nicht missen. Unabhängig aller Risiken steht das Team jedes Jahr motiviert bis in die Haarspitzen am Startgatter.
Zurück in die Zukunft, so können wir die aktuelle Teamaufstellung Indoor und Outdoor beim KTM Sarholz Racing Team betiteln.
Der 27-Jährige Jacobi wird auch in der kommenden Saison unter dem Zelt des Westerwälder Racing Teams stehen. Jacobi befindet sich nach seiner Schulteroperation derzeit im Aufbautraining und wird voraussichtlich im Dezember wieder aufs Motorrad steigen können. Neben der Teilnahme an den ADAC MX Masters sind MXGP-Auftritte geplant.
Henry Jacobi war heute bei uns im Shop und hat seine neue KTM 450 SX-F abgeholt, nach seiner Verletzung beim letzten ADAC MX Masters Rennen, ist er ab Mittwoch im Fahrtraining für 2023.
Der Gummersbacher Lukas Platt wird auch in der Saison 2024 für das Westerwälder Racing Team unterwegs sein.
Erfolgreicher Saisonabschluss des KTM Sarholz Racing Teams! Schon am Samstag schlug sich die positive Stimmung im Team in den Ergebnissen bei der letzten Runde der ADAC MX Masters Saison 2022 nieder.
Der 19-Jährige Noah Ludwig wird auch in der kommenden Saison für das KTM Sarholz Racing Team an den Start gehen. Der deutsche Nachwuchspilot wird neben den ADAC MX Masters auch an ausgewählten WM -und DM-Rennen an den Start gehen.